Kunstrasen kaufen klingt erstmal einfach – doch wer den besten Kunstrasen für Garten, Terrasse oder Eventfläche sucht, merkt schnell: Die Auswahl ist riesig. Unterschiedliche Florhöhen, Farben, Materialien und Einsatzmöglichkeiten machen die Entscheidung nicht leicht. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf es wirklich ankommt, wie Sie im Kunstrasen Vergleich den Überblick behalten und welcher Kunstrasen zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Warum überhaupt Kunstrasen?
Ganz einfach: Kunstrasen sieht immer gepflegt ist - ganz ohne Gießen, Düngen oder Mähen. Ob als grüne Oase auf dem Balkon, als robuster Untergrund für Spielplätze oder als farbenfroher Hingucker bei Events - die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Und das Beste: Moderner Kunstrasen fühlt sich mittlerweile so echt an, dass man oft zweimal hinschauen muss.
Vorteile auf einen Blick:
- Pflegeleicht und langlebig
- Immer grün - auch bei Hitze oder Frost
- Ideal für Allergiker
- Umweltfreundlich durch Wassereinsparung
- Schnell verlegt und vielseitig einsetzbar
Der perfekte Kunstrasen: Diese Faktoren sind entscheidend
Beim Kunstrasen kaufen kommt es auf mehr an als nur den Preis. Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Grün haben, sollten Sie auf folgende Merkmale achten:
Florhöhe - Weichheit und Komfort
Die Florhöhe entscheidet, wie weich und natürlich der Rasen wirkt.
- 20-30mm: Ideal für Balkone oder Terrassen, wo weniger Belastung herrscht
- 30-40 mm: Beliebt im Garten - wirkt besonders natürlich und ist angenehmen weich
- 40+ mm: Für alle, die es luxuriös mögen - perfekt für Familien mit Kindern, die Barfuß über den Rasen tollen wollen.
💡Tipp: Je höher der Flor, desto gemütlicher - aber auch etwas aufwendiger in der Reinigung bei starker Nutzung.
Auf Mattenlager bieten wie Modelle zu jeder Höhenkategorie, damit Sie den perfekten Kunstrasen für Ihre Bedürfnisse finden. Entdecken Sie beispielsweise unseren Kunstrasen NATURIS, wenn Sie nach einem besonders hohen und weichen Flor suchen.
UV-Beständigkeit - Für langanhaltende Farbe
Guter Kunstrasen sollte UV-beständig sein, damit er auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht. Achten Sie auf entsprechende Herstellerangaben - vor allem bei Flächen, die im Sommer viel Sonne abbekommen.
Optik & Farbe - Natürlich oder ausgefallen?
Nicht jeder Kunstrasen muss grün sein. Naturtöne (mit beige oder braunen Fasern) wirken besonders realistisch. Knallige Farben wie Rot, Blau oder Pink setzen Akzente - ideal für Messen, Events oder Spielbereiche.
💡Tipp: Bunte Varianten eignen sich perfekt für temporäre Anwendungen wie Veranstaltungen oder Kinderbereiche. Entdecken Sie beispielsweise unseren Kunstrasen LENTO in elf verschiedenen Farben - darunter sanfte Naturtöne sowie strahlende bunte Farben!
Einsatzort - Innen oder Außen?
Je nachdem, wo der Rasen eingesetzt wird, unterscheiden sich die Anforderungen:
- Innenbereiche: Achten Sie auf Brandschutz-Zertifikate (z.B. Cfl-s1 nach EN 13501-1 oder B1 nach DIN 4102) besonders in öffentlichen Gebäuden oder Unternehmen
- Außenbereiche: Wichtig sind Drainage-Noppen oder Lochrückseiten für den Wasserablauf
Brandschutz - Pflicht in vielen gewerblichen Bereichen
Wenn Sie Kunstrasen für gewerbliche Zwecke oder Innenräume kaufen, sollte er schwer entflammbar sein. Achten Sie auf Angaben wie B! oder Cfl-s1-zertifiziert. Besonders auf Messen, in Läden oder auf Fluchtwegen kann das entscheidend sein.
Wenn Sie einen Kunstrasen mit Brandschutz suchen, dann ist der Kunstrasen IGNIS auf Mattenlager die perfekte Wahl! Mit der Brandschutzklasse Cfl-s1 erfüllt er alle erforderlichen Bedingungen zum gewerblichen Einsatz.
Haustierfreundlichkeit - Für Fellnasen geeignet?
Viele Kunstrasen-Modelle sind für Haustiere geeignet, aber nicht alle. Achten Sie auf robuste, durchlässige Materialien, die sich leicht reinigen lassen. Vermeiden Sie Produkte mit starkem chemischen Geruch oder scharfen Kanten.
💡Tipp: Kunstrasen mit kurzer Florhöhe ist meist hygienischer und einfacher zu pflegen bei tierischer Nutzung.
Pflege & Reinigung
Auch wenn Kunstrasen pflegeleicht ist - ganz ohne Reinigung geht es nicht. Modelle mit Sandfüllung benötigen mehr Pflege. Ungefüllte Varianten lassen sich dagegen einfach abbürsten oder mit dem Gartenschlauch reinigen.
Checkliste: So finden Sie den besten Kunstrasen
Nutzen Sie diese praktische Liste, um im Kunstrasen Vergleich das passende Modell zu finden:
- Wo soll der Kunstrasen verlegt werden? (Innen/Außen)
- Wird der Rasen intensiv genutzt (z.B. durch Kinder, Haustiere)?
- Welche Florhöhe passt zu meinem Komfortanspruch?
- Muss der Rasen UV-beständig sein?
- Wird Brandschutz benötigt (z.B. für Unternehmen, Events)?
- Welche Farbe passt am besten zur Umgebung?
- Ist die Reinigung einfach möglich?
- Ist das Material haustierfreundlich?
Fazit: Kunstrasen kaufen - mit dem richtigen Know-how zum besten Ergebnis?
Ob für Garten, Terrasse, Gewerbefläche oder Event - mit dem richtigen Wissen ist es gar nicht so schwer, den besten Kunstasen zu finden. Achten Sie bei der Auswahl auf Florhöhe, UV-Beständigkeit, Brandschutz und den Einsatzort. Ein durchdachter Kunstrasen Vergleich hilft dabei, genau das Modell zu finden, das zu Ihren Bedürfnissen passt - optisch wie funktional.
Jetzt Kunstrasen kaufen bei Mattenlager - große Auswahl, Top-Qualität und kompetente Beratung inklusive!